Ostsee Kreuzfahrt online buchen

Kreuzfahrten im Reseziel: Ostsee

Nordeuropäische Metropolen, Ostseebäder, 1000jährige Hansestädte und einzigartige Dünenlandschaften - die Ostsee und die baltischen Länder sind ebenso vielseitig wie naheliegend.

Ostsee Kreuzfahrten

Ostsee-Kreuzfahrten werden immer beliebter – kein Wunder, denn die Ostsee bietet viel: die Weite einer herrlichen Natur, zahllose Kulturhighlights, viele interessante Länder und dazu ein angenehmes Klima.

Entdecken Sie nordeuropäische Metropolen, malerische Ostseebäder, traditionsreiche Hansestädte und einmalige Dünenlandschaften - die Ostsee und die baltischen Länder sind ebenso vielseitig wie naheliegend.

Zahlreiche Reedereien wie Deilmann, AIDA Cruises, TUI Cruises oder Costa bieten unvergessliche Ostsee-Kreuzfahrten zu günstigen Preisen – auch als Familienkreuzfahrt sehr zu empfehlen! Traumhafte Luxuskreuzfahrten in die Ostsee findet man bei Cunard oder Silversea Cruises.

Sehenswert auf Ostsee-Kreuzfahrten

Auf Kreuzfahrten in der Ostsee kann man einerseits eine ungeheure Natur-Vielfalt erleben und anderseits moderne europäische Metropolen wie Kopenhagen oder Stockholm und traditionsreiche Hansehäfen kennen lernen.

Zum UNESCO-Welterbe in der Nordlandregion gehören zahlreiche geschichtsträchtige Hafenstädte wie Visby auf der Insel Gotland, der Marinehafen von Karlskrona, die Altstädte von Lübeck, Tallinn und Vilnius, der historische Stadtkern von Riga oder die hölzerne Altstadt des finnischen Rauma.

Ein besonders beliebtes Ziel auf Ostsee-Kreuzfahrten ist das „Venedig des Norden“ St. Petersburg.

Das von Kanälen durchzogene Zentrum der nördlichsten Millionenstadt gehört ebenfalls zum Weltkulturerbe. Die historischen Messstationen des UNESCO-geschützten Projekts Skandinavisch-russischer Meridiansbogen zur Bestimmung der Erdfigur aus dem 19. Jh., genannt Struve-Bogen, stehen in vielen der Ostsee-Anrainerstaaten und sind über 3.000 km Länge verteilt.

Das litauische Naturschutzgebiet Kurische Nehrung ist eine der Weltnaturerbe-Stätten im Bereich der Ostsee.

Klima und Reisezeit

Die Ostsee ist mit ihren vielen Attraktionen im Prinzip ein ganzjähriges Kreuzfahrt-Ziel.

Die beste Reisezeit für Ostsee-Kreuzfahrten ist jedoch im Ostsee-Sommer von Mai bis September, aber gerade der Herbst kann hier mit seinen goldenen Tagen ausgesprochen reizvoll sein.

Die südliche Ostsee gehört zur gemässigten Klimazone. Deren westliche Küsten haben durch die Nähe zur Nordsee noch deutlich maritimen Charakter. Nach Osten nimmt der Einfluss des kontinentalen Klimas zu. Im Bereich der nördlichen Ostsee, besonders am Bottnischen Meerbusen, herrscht das kalte Klima der borealen Nadelwälder, die sich in Finnland bis circa 200km nördlich des Polarkreises hinaufziehen.

Die Baltischen Staaten, beliebtes Ziel auf Ostsee-Kreuzfahrten, sind im Bereich eines maritim-kontinentalen Klimas mit -15 bis 5 Grad im Winter und 20 bis 30 Grad im Sommer.

Da die Ostsee ein Binnenmeer ist, fehlt ihr die Erwärmung durch den Golfstrom. Wegen ihrer geringen Grösse und dem niedrigen Salzgehalt bildet sie kein ausreichendes eigenes maritimes Klima aus und friert im Winter teilweise zu - gelegentlich auch vollständig. Einige Ostsee-Inseln wie Bornholm bilden ein eigenes, milderes Mikroklima.

Wissenswert auf Kreuzfahrten in der Ostsee

Die Ostsee ist als Binnenmeer ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Das Kreuzfahrtgebiet Ostsee hat eine Fläche von 413.000km², ein Volumen von ca. 20.000km³ und ist bis zu 459m tief. Mit einer durchschnittlichen Tiefe von 52 m ist sie ein eher flaches Meer.

Nach ihrem lateinischen Namen Mare Balticum wird sie auch Baltisches Meer genannt. Das Wasser der Ostsee ist mit Werten um 1 % nur gering salzhaltig und gilt deshalb als Brackwasser. Somit ist die Ostsee das grösste Brackwassermeer der Erde.

An den Küsten der Ostsee liegen Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland (mit Oblast Kaliningrad), Estland, Lettland, Litauen und Polen – mit vielen reizvollen Zielen für Ostsee-Kreuzfahrten. Im 150 km-Bereich an den Küsten der Ostsee leben zwischen 50 und 85 Millionen Menschen.

Im Norden Dänemarks ist die Ostsee über Skagerrak und Kattegat mit der Nordsee verbunden, ebenso wie über den künstlichen deutschen Nordostseekanal von Brunsbüttel nach Kiel.

Der Nordostseekanal, international Kiel Canal genannt, ist ca. 100 km lang und die meistbefahrene künstliche Wasserstrasse der Welt, da er der Schifffahrt die 900 km längere Skagerrak-Kattegat-Strecke erspart.

Häfen im Reiseziel: Ostsee