Nordeuropa Kreuzfahrt online buchen

Kreuzfahrten im Reseziel: Nordeuropa

Nordland - eine Welt voller Kontraste: Feuer und Eis, Vulkane und kalbende Gletscher, grüne Inseln und Eisparadiese, traditionsreiche Städte und die unendliche Weite unberührter Natur.

Nordeuropa-Kreuzfahrten

Eine Nordlandkreuzfahrt führt in eine faszinierende Welt voller Kontraste: Mittsommernächte, Vulkanfeuer, glitzerndes Eis und kalbende Gletscher, saftig grüne Inseln und verzauberte Eisparadiese, Hurtigruten-Postschiffe, traditionsreiche Hansestädte und die unendliche Weite unberührter Natur – mal lieblich, mal rau.

Das Spektrum des Kreuzfahrtgebiets Nordland reicht von der in Gletschereis eingehüllten norwegischen Inselgruppe Spitzbergen im Arktischen Ozean und der gewaltigen Eisbären-Insel Grönland über die schroffen Fjorde Norwegens und Islands durch Nord- und Ostsee bis zu den Britischen Inseln mit ihrem milden Golfstromklima.

Neben der Hurtigruten-Linie bieten inzwischen auch viele klassische Kreuzfahrtreedereien Nordlandkreuzfahrten an, wie AIDA Cruises, MSC Kreuzfahrten und Royal Caribbean. Segeltörns ins Nordland sind mit Windstar Cruises ein Genuss. Auf Luxuskreuzfahrt im Nordland kann man sich von Cunard Line, Hapag Lloyd oder Silverseas verwöhnen lassen.

Sehenswert auf Nordeuropa-Kreuzfahrten

Auf einer Nordland Kreuzfahrt mischt sich die grandiose Weite und Schönheit der Natur mit dem Erbe kriegerischer Wikinger und der Handelskultur der Hansehäfen.

Zum UNESCO-Welterbe in der Nordlandregion gehören daher viele traditionsreiche Hafenstädte wie Visby auf Gotland, der Marinehafen von Karlskrona, die Altstädte von Lübeck, Tallinn, Amsterdam und Vilnius, der historische Stadtkern von Riga sowie Bryggen, das alte hölzerne Hansequartier von Bergen – alles beliebte Ziele auf Nordland-Kreuzfahrten.

Ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählen die schwedischen Wikingersiedlungen Birka und Hovgården sowie Grabhügel, Runen und Kirche von Jelling (Dänemark), der Tower von London und Westminster.

Viele Naturerbe-Stätten wie das Wattenmeer, die Schärenküste oder die Kurische Nehrung gehören zu mehreren Nord-Ländern. Ganz hoch im Norden liegen die Naturwunder des Ilulissat-Eisfjord bei Grönland oder die arktische Kulturlandschaft Lapplands.

Beeindruckend auf Expeditionskreuzfahrt an Norwegens Küste sind die gigantischen Wasserfälle und Schluchten des Geirangerfjords, auf Island der prächtige Gullfoss-Wasserfall, die Blaue Lagune und die berühmten Geysire. Weitere Nordland-Kreuzfahrt-Highlights sind: das Nordkap, die Packeisgrenze Grönlands, Spitzbergens Magdalenenbucht und Ny-Alesund mit Seevogelkolonien und winzigen Blumen inmitten von Eis- und Felswüste.

Klima und Reisezeit im Nordland

Bei der besten Reisezeit für Nordland-Kreuzfahrten kommt es darauf an, welche Länder man zu welchem Zweck bereisen will.

Während für Wintersport die besten Reisemonate März und April in Finnland bzw. Dezember bis April in Norwegen sind und das Nordlicht sich in Norwegen am schönsten von November bis Februar zeigt, finden klassische Nordland-Kreuzfahrten meist von Mai bis September statt, wenn der nordische Sommer mit seinen typischen hellen Nächten und strahlenden Tagen lockt.

Auch für die Baltischen Staaten und Grossbritannien sind diese Monate eine gute Reisezeit, Irland ist durch den starken Golfstromeinfluss schon ab März sehr angenehm zu bereisen und die Metropole London ist ganzjährig attraktiv.

Insgesamt ist das Klima sowohl in Skandinavien als auch in Grossbritannien stark vom Golfstrom beeinflusst, was z. B. Skandinaviens mildes Klima trotz der nördlichen Lage erklärt. Auch das polare und subpolare Klima in Grönland wird an der Westküste vom Golfstrom gemildert. Die Baltischen Staaten sind im Bereich eines maritim-kontinentalen Klimas mit -15 bis 5 Grad im Winter und 20 bis 30 Grad im Sommer.

Wissenswert auf Kreuzfahrten im Nordland

Das Kreuzfahrtgebiet Nordland gehört zum Atlantischen Ozean, dem zweitgrössten Weltmeer. Nord- und Ostsee sind ebenso Nebenmeere des Atlantiks wie das Europäische Nordmeer zwischen Norwegen, Island und der Inselgruppe Spitzbergen. Östlich von Island geht das Nordmeer in den Arktischen Ozean über - auf Nordland-Kreuzfahrten von Expeditionsschiffen befahren.

Ausser von der atemberaubend schönen Natur der nördlichen Länder sind Nordlandreisende seit Wikingerzeiten vom Phänomen des Nordlichts beeindruckt. Nordlichter entstehen dadurch, dass elektrisch geladene Teilchen auf die obere Atmosphäre der Erde treffen. Die magischen Lichterscheinungen entfalten aber für Augenzeugen jenseits aller wissenschaftlichen Erklärungen einen geradezu überirdischen Zauber.

Feuer und Eis: Island z. B. ist mit 17 bis 20 Millionen Jahren eine recht junge Insel, die durch die vulkanische Tätigkeit des Mittelatlantischen Rückens entstanden ist und gut 130 Vulkane besitzt, daneben zahllose Geysire und Thermalquellen – nahe der Packeisgrenze.

Und im Ilulissat-Eisfjord in der Disko-Bucht an der Westküste Grönlands kalbt der Sermeq Kujalleq als einer der aktivsten Gletscher der Erde gewaltige Eisberge ins Meer – 35 Kubikkilometer im Jahr. Ein Highlight auf Nordland-Expeditionskreuzfahrt z. B. mit der Fram von Hurtigruten.

Nordeuropa Landausflüge

Nordeuropa gehört zu den abwechslungsreichsten Fahrtgebieten überhaupt. Erleben Sie fantastische Sonnenuntergänge auf der Nord- und Ostsee, die weissen Nächte in Sankt Petersburg oder das Nordkap. Durchstreifen Sie fantastische, nahezu unberührte Landschaften und lernen die Städte des Nordens kennen.

Sightseeing: Metropolen in Nordeuropa

Die Metropolen Nordeuropas haben eine lange Historie. Erleben Sie auf Ihren Reisen die Zarenstadt Sankt Petersburg, die „Gamla Stan“ und das Königsschloss in Stockholm, die ehrwürdige Altstadt von Tallinn oder das moderne Helsinki. Atemberaubend sind auch die Ausfahrten durch die Schären vor Stockholm. In der östlichen Ostsee und Nordsee erwarten Sie polnische und deutsche Ostseebäder sowie die Städte der Hanse, Kopenhagen, Oslo, Amsterdam oder London mit dem zauberhaften, blühenden Hinterland.

Atemberaubend ist ein Besuch auf Island. Die Insel aus Feuer und Eis hat einzigartige Landschaften und eine kleine, charmante Hauptstadt. Entdecken Sie auch Bergen und Tromsø, reisen durch die Fjorde und weiter bis an das Ende des europäischen Kontinents.

Fun & Action: Aktiv mit Spass

Im Rahmen von Kreuzfahrten werden häufig Aktivtouren angeboten. Sie können an anspruchsvollen Mountainbike-Touren in Norwegen teilnehmen oder gemütlich durch die Kanallandschaften in den Niederlanden radeln. Einfacher geht es mit modernen Pedelecs. Fahren Sie Kanu in den Fjorden, reiten auf Islandpferden oder buchen eine Runde Golf auf den schönsten Golfplätzen des Nordens. Einen Strandtag können Sie in Warnemünde einlegen. Dort ist der kilometerlange, weisse Sandstrand nur ein paar Gehminuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt.

Landausflüge für Familien

Die meisten Reedereien haben ein sehr vielfältiges Programm mit Landausflügen für Aktive, Senioren und auch Familien mit Kindern. Vor allem die Touren durch die grossartigen Landschaften, zu Freizeitparks (z.B. Legoland, Freizeitpark Stockholm) oder Wildparks interessant. Aber auch kleine, individuellen Ausflüge, wie zum Beispiel Fahrten mit der „Flam-Bahn“ oder Spaziergänge durch die Städte werden von Kindern gut angenommen. Gerade in Stockholm, Warnemünde, Kiel oder Tallinn sind die Innenstädte vom Schiff aus gut zu Fuss erreichbar.

Häfen im Reiseziel: Nordeuropa