Der sonnige Mittelmeerraum war immer schon besonders fruchtbar: für Wein, Oliven und Früchte ebenso wie für Kunst und Kultur. Eine Mittelmeerkreuzfahrt ist Lebensfreude und Genuss mit allen Sinnen.
Kreuzfahrten im Mittelmeer
Eine Mittelmeerkreuzfahrt ist Lebensfreude und Genuss für alle Sinne: Fischerdörfer, die historischen Kirchen und Bazare, herrliche Landschaften und Metropolen im warmen Sonnenschein. In den Farben und Gerüchen mischen sich Südeuropa, Nordafrika und Kleinasien.
Sonnenverwöhnt und mit milden Wintern gesegnet, war der Mittelmeerraum schon immer eine besonders fruchtbare Region: Oliven, Wein, Blumen und Früchte gedeihen hier ebenso gut wie Gastfreundschaft, Kunst und Kultur.
Mittelmeerkreuzfahrten sind beliebte Verwöhnreisen z. B. mit der Reederei Costa Kreuzfahrten, Azamara Club Cruises, TUI Cruises und Transocean Tours - auch als Luxuskreuzfahrt mit der Reederei Cunard Line oder unvergesslicher Segeltörn mit Star Clippers, Windstar oder Sea Cloud Cruises.
Sehenswert auf Mittelmeer-Kreuzfahrten
Als jahrtausendealter Kulturraum besitzt das Mittelmeergebiet unzählige Kulturdenkmäler, von denen über 150 in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Eine beeindruckende Zahl an Mittelmeer-Metropolen ist seit zwei- bis dreitausend Jahren durchgehend besiedelt und bietet als Kreuzfahrtziele Kunst, Architektur und Lebensart vieler Epochen.
Allen voran: Rom, die „ewige Stadt“ mit ihrer fast 3000jährigen Geschichte, Jerusalem, geistliches Zentrum aller drei Weltreligionen, und Istanbul mit seinen byzantinischen wie islamischen Baukunstwerken. Weitere UNESCO-Welterbestätten: die historischen Altstädte von Neapel und Dubrovnik, die antike Stadt Samos, die Kasbah genannte Altstadt von Algier oder der islamische Stadtkern von Kairo.
Viele weitere Städte und Kreuzfahrt-Häfen am Mittelmeer sind als Gesamtensemble oder wegen hochrangiger Einzelwerke höchst attraktive Reiseziele: Von Port Said oder Alexandria aus geht es zu den Pyramiden, vom Hafen Piräus nach Athen zur Akropolis. Venedig, Barcelona, Palma de Mallorca, Nizza und Malta sind schöne und beliebte Klassiker unter den Mittelmeerhäfen.
Aufregende Kreuzfahrt-Geheimtipps im Mittelmeer sind unter anderem Dubrovnik (Kroatien), Izmir (Türkei), Ajaccio (Korsika), Messina (Sizilien), Neapel (Italien), Malaga (Spanien), Limassol (Zypern), Santorin (Griechenland), Tunis (Tunesien) sowie Tripolis (Libyen).
Der Hafen von Palma de Mallorca
Palma de Mallorca ist mit ca. 400.000 Einwohnern die grösste Stadt der spanischen Inselgruppe Balearen, die im westlichen Mittelmeer liegt. Der Hafen für Kreuzfahrtschiffe liegt an der Süd-West-Küste der Insel in der „Bucht von Palma“.
Vom Hafen bis in das Zentrum sind es nur wenige Schritte. Bereits der Ausblick vom Schiff vermittelt einen unvergesslichen Eindruck. Palma de Mallorca ist sehr vielseitig. Neben den schönen Stränden und der bekannten Party-Szene warten Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale „La Seu“ oder der Königspalast „La Almudaina“ auf Sie.
Klima und Reisezeit im Mittelmeer
Für Mittelmeer-Kreuzfahrten liegt die beste Reisezeit zwischen April und Oktober, für einzelne Gebiete des Mittelmeerraums wie Griechenland und die Balearen ist das ganze Jahr über Reisesaison.
Das Klima im Mittelmeerraum ist durch sehr warme, überwiegend trockene Sommer und niederschlagsreiche, milde Winter bestimmt. Im Sommer herrscht unter dem Einfluss des subtropischen Hochdruckgürtels (Azorenhoch) stabiles Hochdruckwetter: windarm und sonnenscheinreich.
Die mittleren Temperaturen im Sommer liegen bei 23°C im Westen und bis 26°C im Osten; die Höchsttemperaturen bewegen sich um 30°C. Im Winter liegen die Werte bei 10°C in den westlichen Mittelmeergebieten und 16°C vor der levantinischen Küste.
Wissenswert auf Kreuzfahrten im Mittelmeer
Das Mittelmeer ist ein 2,5 Millionen km² grosses Nebenmeer des Atlantischen Ozeans, es verbindet die Kontinente Europa, Afrika und Asien. Die Küstengebiete Südeuropas, Nordafrikas und Vorderasiens bilden folglich den Mittelmeerraum.
Faustregel für die Definition des Mittelmeerraums jenseits von Ländergrenzen ist dabei die Verbreitung des Olivenbaums (Ölbaumgrenze), für dessen Wachstum das typische Mittelmeerklima Bedingung ist. Auf dieser Basis werden auch Portugal und Jordanien zur Grossregion Mittelmeerraum gezählt, obwohl sie kein Ufer zum Mittelmeer haben.
Die 21 Mittelmeeranrainerstaaten sind Spanien, Frankreich, Monaco, Italien, Malta, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Zypern, Syrien, Libanon, Israel, Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien und Marokko. Auch die Palästinensischen Autonomiegebiete grenzen mit der Küste des Gazastreifens ans Mittelmeer.
Die für Kreuzfahrten bedeutendsten Inselgruppen im Mittelmeer sind: die Balearen mit ihrer Hauptinsel Mallorca, die Inselgruppe um Malta, die Ionischen Inseln und die Inseln in der Ägäis. Grösste Mittelmeer-Insel ist Sizilien, gefolgt von Sardinien, Zypern, Korsika und Kreta.