Karibik Kreuzfahrt online buchen

Kreuzfahrten im Reseziel: Karibik

Karibik und Mittelamerika bedeutet: farbenfrohe Exotik pulsierender Städte, endlose Sandstrände, Korallenriffe, Kokospalmen und grüne Urwälder, bunte Holzhäuser und Kolonialarchitektur.

Karibik und Mittelamerika-Kreuzfahrten

Eine Kreuzfahrt entlang der Küsten Mittelamerikas und in der Karibik ist eine farbenfrohe Reise voller exotischer Eindrücke und prallem Genuss: paradiesische Inseln, klares Wasser und endlose Sandstrände, karibische Leichtigkeit, Maya Ruinen und lebendige Städte, geheimnisvoller grüner Regenwald, spektakuläre Korallenriffe und exzellente Wassersportmöglichkeiten.

Ob Sonnenanbeter, Abenteurer, Kulturreisende oder Wassersportfans – auf Ihrer Mittelamerika und Karibik-Kreuzfahrt erwartet Sie blaues Meer, strahlender Sonnenschein sowie eine faszinierende Kultur voller Lebensfreude und unkomplizierter Gastfreundschaft.

Viele renommierte Reedereien wie Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean oder Carnival bieten traumhafte Kreuzfahrten in Mittelamerika an. Auf unvergessliche Segeltörns durch die Karibik sind die Reedereien Star Clippers und Windstar Cruises spezialisiert.

Sehenswert auf Karibik- und Mittelamerika-Kreuzfahrten

In Mittelamerika finden sich Besiedlungsspuren, die 12.000 Jahre zurückreichen. Die Maya und später die Azteken prägten Mittelamerika mit ihren Hochkulturen von 3.000 v. Chr. bis zur Landung des spanischen Heers unter Cortes.

Die Maya, ursprünglich aus Nordamerika eingewandert, begannen bereits im 7. Jh. v. Chr. Stadtstaaten zu gründen und monumentale Tempelpyramiden zu bauen. Es entstanden Städte wie Tikal in Guatemala und Copán in Honduras. Im Lauf der Zeit verschob sich das Zentrum der Maya-Kultur in den Norden, nach Chichén Itzá in Mexiko.

Nach der Entdeckung Amerikas durch die Europäer wurden die einheimischen Völker unterworfen und durch Krankheiten dezimiert. Das mittelamerikanische Festland wurde von den Conquistadores, die Karibik von Piraten beherrscht.

Die Ruinen von Tikal, Copán und Chichén Itzá aber haben die Jahrhunderte überdauert und gehören zu den beliebtesten Zielen auf Mittelamerika Kreuzfahrten. Sie zeugen von den frühen Hochkulturen Mittelamerikas und zählen zu insgesamt 43 UNESCO Welterbe-Stätten in Mittelamerika und der Karibik.

Zum beeindruckenden Weltnaturerbe gehören das Barrier Riff vor der Küste Belizes und der Naturpark La Amistad von Costa Rica bis nach Panama. Auch ehemalige spanische und britische Kolonialstädte wie Antigua in Guatemala und St. Georges auf den Bermudas zählen zum Welterbe.

Klima und Reisezeit in der Karibik und Mittelamerika

Für Kreuzfahrten in viele mittelamerikanische Länder und die Karibik liegt die ideale Reisezeit zwischen Dezember und April/Mai.

Eine Karibik-Kreuzfahrt ist also die ideale Reise, um dem heimischen Winter zu entfliehen.

Das Klima Mittelamerikas ist auf dem Festland überwiegend tropisch-wechselfeucht mit einer Regenzeit im Sommer. Ausnahmen: Im Norden Mexikos herrscht subtropisch-trockenes Klima, auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan ganzjährig feuchtes Klima und im mittelamerikanischen Bergland liegen die Höchsttemperaturen ganzjährig bei 20° C. Auf den karibischen Inseln findet man Tropenklima mit einer Trockenzeit im Winter.

Warm ist das Wetter in Mittelamerika jedoch ganzjährig, nicht überall fallen die Regenzeiten heftig aus und viele Karibik Inseln sind das ganze Jahr über angenehme Kreuzfahrtziele, etwa für eine Segelkreuzfahrt.

Wissenswert auf Kreuzfahrten in der Karibik und Mittelamerika

Mittelamerika besteht aus der schmalen Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika mit den Staaten Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama.

Auch Mexico und die Westindischen oder karibischen Inseln werden zu Mittelamerika gezählt. Zum Kreuzfahrtgebiet Mittelamerika gehören die Mexikanische Riviera, die mittelamerikanische Pazifikküste, die östliche, westliche und südliche Karibik sowie der Panamakanal.

Der grösste Teil der mittelamerikanischen Landbrücke und der karibischen Inseln ist gebirgig und vielfach vulkanischen Ursprungs. Während die Karibik-Inseln bei Flora und Fauna zu den Tropen gehören, bildet das mittelamerikanische Festland eine Übergangszone zwischen Nord- und Südamerika.

Die karibische Küstenregion ist von tropischem Regenwald bedeckt, der in der Tierra fria, dem „kalten Land“ Guatemalas und Honduras oberhalb von 1.800 m, in Eichen- und Kiefernwälder übergehen.

An der Pazifikküste zieht sich eine z. T. mit trockenen Savannenwäldern bewachsene Vulkankette von Guatemala über El Salvador bis Panama. In den Regenwäldern findet sich eine tropische Tierwelt mit Jaguaren, Ozeloten, Tapiren, Krokodilen und Leguanen, die Tiere des Hochlands gehören eher zur nordamerikanischen Fauna.

In Mittelamerika wird überwiegend spanisch gesprochen, nur in Belize ist die Amtssprache Englisch.

Häfen im Reiseziel: Karibik