Venedig (Italien)
Venedig - Italiens Märchenstadt in der Lagune
Die norditalienische Märchenstadt an der Adria ist einer der beliebtesten Kreuzfahrt-Häfen der Welt. Die weltberühmten Paläste und Kirchen, zwischen atemberaubender Schönheit und drohendem Verfall, ziehen Besucher rasch in ihren Bann. Auf Millionen von Holzpfählen erbaut, die in den Untergrund gerammt wurden, trotzt die Architektur dem Mittelmeer und den Jahrhunderten. Die Herausforderungen der Moderne scheint die verträumte Schönheit Venedigs souverän zu ignorieren. Trotzdem können Sie auf Mittelmeer-Kreuzfahrt seinen PKW erstaunlich unkompliziert auf einem Parkplatz am Kreuzfahrt-Terminal parken. Tauchen Sie vom Hafen aus in den Zauber der Stadt ein.
Kreuzfahrt-Ziel Venedig in Zahlen
Die Lagunenstadt verteilt sich auf über 120 Inseln, die durch 175 Kanäle voneinander getrennt und durch mehr als 400 Brücken miteinander verbunden werden. Von den 415 Quadratkilometer Gesamtfläche Venedigs bestehen 258 Quadratkilometer aus Wasser. Schon diese Lage macht die Stadt einzigartig. Von den ungefähr 271.000 Einwohnern leben nur 60.000 in der Altstadt und noch weitere 30.000 innerhalb der Lagune. Etwa 1,8 Millionen Menschen besuchen die Stadt pro Jahr auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt.
Mittelmeer-Hafen Venedig: Schätze aus aller Welt kamen übers Meer
Bis 1797 war "La Serenissima" Hauptstadt der Republik Venedig und mit über 180.000 Einwohnern eine der grössten Städte Europas. Eine der schönsten - vielleicht sogar die schönste Stadt der Welt - ist sie noch heute. Seefahrer, Kriegsherren und Händler brachten über Jahrhunderte Schätze aus verschiedensten Kulturen nach Venedig. Die berühmtesten Künstler und Bauherren fanden den Weg in die Stadt, die sich bis heute lässig, stilsicher und extravagant mit all den Meisterwerken, antiken Beutestücken, prachtvollen Kirchen und Palazzi schmückt.
Besonders sehenswert auf Kreuzfahrten
Auf Adria Kreuzfahrt absolut sehenswert sind natürlich neben den vielen Wohnpalästen wie der berühmten Ca'd'Oro der Markusplatz, die Basilika San Marco und der Dogenpalast. Die bekanntesten Brücken sind wohl die Rialtobrücke über den Canale Grande sowie die Seufzerbrücke, die sich vom ehemaligen Staatsgefängnis zum Dogenpalast spannt. Venedigs Kunst ist weit gestreut: von den Alten Meistern der Galerie dell'Accademia (Gotik bis Rokoko) bis hin zur klassischen Moderne in der Peggy Guggenheim Collection und modernster Kunst im Palazzo Grassi. Alle zwei Jahre lockt die Biennale di Venezia von Juni bis November mit internationaler Gegenwartskunst und glamourösen Filmfestspielen. Und alljährlich lassen sich Tausende im Februar vom venezianischen Karneval und seinen Masken bezaubern.