Tianjin (China)

Die Millionstadt Tianjin gilt nach Shanghai als die wichtigste Küstenmetropole Chinas. Zwar gilt sie auf Kreuzfahrten in erster Linie als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Peking, es gibt jedoch auch hier das ein oder andere zu sehen, beispielsweise der Tempel des Grossen Mitleids (Da Bei Yuan), der zu grossen Teilen nach einem Erdbeben 1976 wieder nach den alten Plänen des 17. Jahrhunderts nachgebaut wurde; die Kathedrale Notre Dame des Victoires und die weiter südlich gelegene Katholische Kirche; der direkt am Zusammenfluss des Hai He mit dem Kaiserkanal gelegene Palast der Himmelsgöttin (Tianhou Gong), das älteste Gebäude der Stadt; die chinesisch-muslimische Architektur der Moschee sowie der Tempel Wen Miao aus dem Jahr 1436. Das Interessanteste ist jedoch einfach nur durch die Strassen der Innenstadt zu laufen, um die Mischung aus früherer europäischer und moderner chinesischer Architektur zu bewundern. An einem Ausflug nach Peking sollte man allerdings trotz der vielen Sehenswürdigkeiten Tianjins teilnehmen. In der „Verbotenen Stadt“ stehen viele Wahrzeichen Chinas. Unter anderem der von einer Mauer umgebene Kaiserpalast, den Tian’anmen-Platz im Zentrum oder die Grosse Halle des Volkes (Sitz der chinesischen Nationalversammlung). Das allergrösste Highlight: auf der Fahrt nach Peking bekommt man die Chance die Chinesische Mauer nicht nur zu besichtigen, sondern auch auf ihr zu laufen!