Philipsburg (Niederlande)
Das Karibikparadies St. Maarten oder St. Martin gehört zum Nördlichen Archipel der Kleinen Antillen ca. 250 km nördlich von Kontinental-Guadeloupe. Die Insel wurde am 11. November 1493, dem Tag des Heiligen Martin, von Christoph Kolumbus entdeckt. Die nur 94 km² grosse Insel ist seit 1648 geteilt in einen holländischen Teil im Süden (2/5 der Fläche) und einen französische Teil im Norden (3/5). Die Grenze ist jedoch eher symbolisch: Man lebt in friedlicher Koexistenz. Auch geographisch ist die Insel geteilt, sie besteht aus Grande-Terre und Terres-Basses, zwischen denen ein Salzwasserteich liegt, der "étang", und die nur zwei schmale Landzungen miteinander verbinden. Bis auf den reizvollen Ort Colombier ist das Landesinnere nahezu unbesiedelt. Die Städte liegen an der malerischen Küste. Philipsburg ist die Hauptstadt des niederländischen Teils der Insel und wurde im 18. Jh. vom schottischen Seefahrer John Philips gegründet. Die charmanten, pastellfarbenen Holzhäuser im Kolonialstil mit ihren Veranden lassen einen Stadtbummel im Zentrum mit den Hauptstrassen Front Street und Back Street zur Reise in die Vergangenheit werden. Dabei ist Philipsburg eine lebhafte Stadt, die zahlreiche kleine Läden für den zoll- und steuerfreien Einkauf, schicke Bars und eine grosse Auswahl Restaurants mit köstlicher kreolischer, indischer und chinesischer Küche anbietet. Sehenswert ist ausserdem das Gerichtsgebäude und das Museum für lokale Geschichte. An der grossen Bucht von Philipsburg liegt das Fort Amsterdam, im 17. Jh. von spanischen Eroberern errichtet. An den 37 Stränden der Insel findet man feinen, weissen Sand, Kokospalmen und kristallklares Wasser sowie zahlreiche Wassersportangebote wie: Schnorcheln, Flaschentauchen in den Korallenriffen rund um die Insel, Sportfischen, Surfen, Kiten und Bootsausflüge. Gepflegte Golf-, Tennis- und Squashplätze sorgen für attraktive Sportmöglichkeiten an Land. Die grünen Hügel und Täler der Insel laden zu Spaziergängen, Wanderungen oder Reitausflügen ein. Vom Pic Paradis (411 m) hat man einen atemberaubenden Blick über den Regenwald bis auf das Meer.