Malta (Malta)

Malta - Kreuzfahrt zur wärmsten Insel im Mittelmeer

Traumstrände, malerisch bewachsene Felsen, Paläste und Kathedralen - Malta ist ein echtes Juwel auf Mittelmeer-Kreuzfahrten. Mit sehr warmen Sommern und milden Wintern und Wassertemperaturen von 20 °C bis in den Oktober ist dies die wärmste Insel im Mittelmeerraum. Ein einzigartiger Genuss auf Malta-Kreuzfahrt ist eine Pause in einer der kleinen Bars im Hafen der prachtvollen Hauptstadt Valletta. Am besten geniessen Sie die Pause bei einem Glas Kinnie, dem maltesischen Nationalgetränk aus Bitterorangen und Gewürzen.

Malta - Zahlen und Fakten

Die Kreuzfahrt-Insel ist eine Republik im Mittelmeer und liegt zwischen Sizilien und Tunesien. Der Inselstaat besteht aus drei bewohnten Inseln mit insgesamt 417.000 Einwohnern: der Hauptinsel Malta mit etwa 250 Quadratkilometer, Gozo mit ungefähr 67 Quadratkilometer, dem nur 3 Quadratkilometer grossen Comino sowie aus vier kleinen unbewohnten Inseln. Die ehemalige britische Kolonie erhielt am 21. September 1964 die Unabhängigkeit und gehört seit 1. Mai 2004 als kleinster Mitgliedsstaat zur Europäischen Union. Seit Januar 2008 ist der Euro Maltas Währung. Auf den Inseln wird Maltesisch und Englisch gesprochen. Durch Ihre Lage bieten sich die schönen Inseln als Reiseziel für Kreuzfahrten ins westliche wie auch ins östliche Mittelmeer an, zum Beispiel für die Mein Schiff-Flotte.

Valletta - Maltas schöne Seele

Die an der Nordostküste gelegene Hauptstadt Valletta ist die kleinste Hauptstadt eines EU-Staates - und eine der schönsten. Seit 1980 steht Valletta wegen ihres grossen kulturellen Reichtums als Gesamtmonument auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Der Kreuzfahrthafen gehört zu den schönsten der Welt. Die Stadt liegt über der Bucht auf einem Felsen zwischen den beiden Naturhäfen Marsamxett und Grand Harbour. Auf Mittelmeer-Kreuzfahrt fällt schon von weitem das Fort St. Elmo ins Auge, das die gesamte Spitze der Landzunge von Valletta einnimmt. Der sternförmige Bau wurde 1553 von Ju de Homedes, dem damaligen Grossmeister des Johanniterordens, als Schutz gegen die Osmanen in Auftrag gegeben. Zu weiteren Highlights auf Kreuzfahrt-Landgang gehört der Grossmeisterpalast (Grand Master's Palace), das prächtigste Gebäude Maltas aus dem Jahr 1571. Der Palast wurde nach Plänen von Gerolamo Cassar errichtet und nimmt einen ganzen Strassenblock ein. Besonders sehenswert ist auch die von aussen eher unscheinbare St. John's Co-Cathedral, die in ihrem Inneren als einer der prachtvollsten Kirchenbauten des Mittelmeerraumes gilt.

Besonders sehenswert

Auf Mittelmeer-Kreuzfahrt können auf den Inseln Malta und Gozo gleich fünf ganz besondere Reiseziele entdecken, die von der EU-Kommission als EDEN-Reiseziel ( European Destinations of Excellence) ausgezeichnet wurden.Auf der Hauptinsel findet man die herrliche Weingegend Mellieħa sowie die alte Stadt Isla beziehungsweise Senglea auf einer in den Grand Harbour hineinragenden Halbinsel gegenüber der Hauptstadt Valletta. Auf Gozo die malerischen Dörfchen Gharb mit der Wallfahrtskirche Ta‘ Pinu und Santa Lucija, deren Ursprünge ins 6. Jahrtausend vor Christus zurückreichen. Auch der kleine Ort Nadur liegt auf Gozo - wie eine grüne Oase inmitten üppiger Zitronenhaine und Obstgärten. Neben verträumten Buchten und den historischen Türmen Ta‘ Sopu und Ta‘ Kenuna hat Nadur seinen schaurig-schönen Karneval und einen Weihnachtsmarkt bei milden Temperaturen zu bieten. Für viele Besucher ist dies ein besonderes Highlight auf Mittelmeerkreuzfahrten. Zum Weltkulturerbe der Maltesischen Inseln zählt unter anderem das Hypogäum von Ħal-Saflieni, eine unterirdische Anlage als Heiligtum und zur Bestattung der Toten.