Istanbul (Türkei)

Istanbul - Kreuzfahrtperle im östlichen Mittelmeer

Seit der Gründung Istanbuls sind 2.600 Jahre vergangen. In dieser Zeit war die Metropole am Bosporus unter den Namen Byzanz, Konstantinopel und Istanbul Hauptstadt dreier Weltreiche: des Imperium Romanum sowie des Byzantinischen und des Osmanischen Reichs. Die Schönheit Istanbuls gründet in seiner malerischen Lage am Wasser und den vielen Prachtbauten der verschiedensten Epochen. Diese erheben sich teilweise weit über den Horizont, wie die Hagia Sophia und die Blaue Moschee mit ihren Minaretten. Die Prachtbauten von Griechen, Römern, Byzantinern, Osmanen und Türken sowie von drei Weltreligionen hinterliessen ihre Spuren im Stadtbild - mit vielen reizvollen Gegensätzen. Für diese einzigartige Schönheit und Vielfalt wurde Istanbuls Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Kreuzfahrt-Hafen Istanbul

Der Kreuzfahrt-Hafen liegt im Stadtteil Beyoglu am Goldenen Horn, einer ungefähr sieben Kilometer langen Bucht des Bosporus. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, heute ist er der wichtigste Hafen der Türkei - damals wie heute ein Mittelpunkt der Stadt. Der Hafen ist nicht nur ein attraktives Ziel für Kreuzfahrten ab Piräus in die Ägais oder ab Venedig ins Mittelmeer, sondern häufig auch selbst Starthafen für Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer sowie ins Schwarze Meer. Durch die Lage des Hafens in der Stadt sind viele der Sehenswürdigkeiten wie die Blaue Moschee, die Hagia Sophia und der Grosse Bazar vom Hafen aus per Strassenbahn (Linie T1) oder zu Fuss zu erreichen (etwa drei Kilometer).

Istanbul: Lage und Zahlen

Istanbul gehört sicher zu den schönsten Höhepunkten einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer. Obwohl das etwa 450 Kilometer entfernt Ankara die türkische Hauptstadt ist, gilt die Metropole als kulturelles, finanzielles und wirtschaftliches Zentrum der Türkei. Rund 15 Millionen Menschen leben hier, fast dreimal so viele wie in Ankara. Einzigartig ist die Lage am Bosporus, einer Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer: Das Stadtgebiet verteilt sich auf beide Seiten des Bosporus und damit ist Istanbul die einzige Metropole, die auf dem asiatischen und dem europäischen Kontinent liegt. Mit zwei zentralen Bahnhöfen und zwei grossen Flughäfen ist der Kreuzfahrt-Hafen ausgezeichnet zu erreichen.

Sehenswert auf Istanbul-Kreuzfahrt: Zwischen Blauer Moschee und Grossem Bazar

Das Wahrzeichen Istanbuls, die Moschee Hagia Sophia mit ihren vier Minaretten und der mosaikgeschmückten Kuppel ist eines der beeindruckendsten Sakralbauwerke der Welt. Sie sollten sich dieses nicht entgehen lassen. Nur 500 Meter entfernt erheben sich die sechs Minarette der Sultan Ahmet-Moschee, eines der architektonischen Hauptwerke des Osmanischen Reiches. Wegen ihres blau-weissen Fliesen-Dekors ist sie besser bekannt als Blaue Moschee. Eine weitere Attraktion ist der gigantische Topkapi-Palast, bis 1853 Residenz der Sultane. Auf dem Grossen Basar werden Antiquitäten, Teppiche, Schmuck oder Keramik angeboten. Gewürze, Obst, Gemüse und Tiere findet man auf dem Ägyptischen Basar. Im Dreieck zwischen den Basaren und der Süleymaniye-Moschee liegen Geschäftsstrassen mit Läden, Kunsthandwerkern und Ständen. Hier oder in einem Teehaus im Künstlerviertel Ortaköy spürt man das einzigartige Flair der Stadt vielleicht am intensivsten.