Genua (Italien)
Der beliebte italienische Kreuzfahrt-Hafen Genua ist mit 800.000 Einwohnern die Hauptstadt Liguriens. "Genua ist unbeschreiblich schön, prächtig, charakteristisch", schwärmte schon Richard Wagner. In Italien trägt Genua den Beinamen "La Superba", die Stolze. Und tatsächlich ist man sofort von der Pracht und dem besonderen Flair dieser weltoffenen Stadt mit ihren eindrucksvollen, bis zu siebenstöckigen Palästen beeindruckt. Das Zentrum der Altstadt mit seinen Prachtstrassen Le Strade Nuove und den einzigartigen Renaissance- und Barockbauten der Palazzi dei Rolli gehört seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf Mittelmeer-Kreuzfahrt-Ausflügen kann man in und um diese Paläste bedeutende Gemäldesammlungen sowie malerische Innenhöfe und Gärten finden. Ein absolutes Highlight ist der Palazzo Ducale aus dem 13. Jh. am östlichen Ende der Via di San Lorenzo. In der nahen Via Garibaldi befinden sich im Palazzo Rosso und Palazzo Bianco die wichtigsten Kunstmuseen Genuas. Landeinwärts vom steilen Apennin beschränkt, öffnet sich die Stadt ganz zum Meer. Durch den natürlichen Hafen ersten Ranges war Genua eine bedeutende Hafenstadt, seitdem im Tyrrhenischen Meer Schifffahrt betrieben wurde. Kein Wunder, dass einer der berühmtesten Seefahrer aus Genua stammt: Christoph Kolumbus wurde 1451 hier geboren. Der Name Genua geht wohl auf die Küstenline zurück, die an ein Knie = ital. "genu" erinnert.